02.05.2005
|
Thomas Hobbes: Vom Zustand der Menschen außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft
|
Ariane Bach
|
09.05.2005
|
Walter Benjamin: Zur Kritik der Gewalt
|
Felix Anschütz
|
09.05.2005
|
Frantz Fanon
|
Christiane Mayr
|
23.05.2005
|
Hannah Arendt: Macht und Gewalt
|
Dr. Hans-Michael von Heinz
|
23.05.2005
|
Hannah Arendt: Das Herstellen/Das Handeln
|
Gabriel Zumbiel N.N.
|
30.05.2005
|
Hans Saner: Personelle, strukturelle und symbolische Gewalt
|
Julia Rülke
|
30.05.2005
|
Hans Saner: Hoffnung und Gewalt
|
Steve Werner
|
06.06.2005
|
Wolfgang Sofsky: Gewaltzeit
|
Anne Flätgen Anja Schlegel
|
13.06.2005
|
Platon: Gorgias
|
Kerstin Pach Bahtiyorhon Shamshidinova
|
20.06.2005
|
René Girard: Das Opfer
|
Andreas Wiebel
|
20.06.2005
|
Karl Jaspers: Das Überpolitische im Opfer
|
Anna-Cathrin Esser Melanie Wanniger
|
27.06.2005
|
Zygmunt Bauman: Gewalt – modern und postmodern
|
Beatriz Gastaldini Alexandra Linde
|
04.07.2005
|
Peter Sloterdijk: Sendboten der Gewalt. Zur Metaphysik des Aktions-Kinos
|
Sonya Madlo
|